Monat: September 2025
„Weißer Riese“ in Kiel: Einer der Fahrstühle ist repariert
Die Menschen im höchsten Wohnhaus der Stadt waren knapp zwei Wochen lang ohne jeden Aufzug. Jetzt hat das Treppensteigen ein Ende.
Quelle: „Weißer Riese“ in Kiel: Einer der Fahrstühle ist repariert
Hier bei uns in Deutschland ist das eine Zeitungsmeldung wert. Eigentlich eine Selbstverständlichkeit. Möchte wirklich nicht wissen, in wie vielen Häusern es Defekte gibt, mit denen die Hausbewohner leben müssen. Wäre dies in einem Büroturm, dort wo Versicherungen, Ärzte und Steuerberater ihr zweites zu Hause eingerichtet haben, dann wären schon 7 Firmen dort und hätten alles repariert. In solchen Ballungszentren, da haben die Bewohner schon ihren Stempel weg, da ist es nicht so eilig. Auch, wenn alte Leute oben wohnen. Wie gehen wir mit uns selbst um?
Aus dem Alltag eines Obdachlosenarztes
Wer hilft, wenn Menschen keine Wohnung, keine Papiere, keine Krankenversicherung haben – aber dringend eine Ärztin oder einen Arzt brauchen? Eine Podcastfolge zum Thema Straßen – und Obdachlosenmedizin.
Quelle: Aus dem Alltag eines Obdachlosenarztes
Auch als Audio. Inside.
„Elektroschrott“: Seit 20 Jahren versagen die Aufzüge am Bahnhof Bischofsheim
Auf dem Papier ist der Bahnhof in Bischofsheim barrierefrei. Tatsächlich sind die Aufzüge an den Bahnsteigen seit zwei Jahrzehnten fast dauerhaft kaputt. Selbst die Bürgermeisterin spricht von „Elektroschrott“. Nach zähen Verhandlungen zwischen Gemeinde und Bahn ist nun eine Lösung in Sicht.
Quelle: „Elektroschrott“: Seit 20 Jahren versagen die Aufzüge am Bahnhof Bischofsheim
Überall in der Welt wollen wir mitmischen, den großen Max markieren. Aber hier, an solchen Kleinigkeiten, da scheitern wir schon.
43 Prozent Gewinn aus Steuergeld? Kritik am Bau der Batteriefabrik Münster
Der Bau einer Batteriefabrik in Münster sorgt für Diskussionen. Denn das Bauunternehmen hat dabei offenbar viel Gewinn gemacht.
Quelle: 43 Prozent Gewinn aus Steuergeld? Kritik am Bau der Batteriefabrik Münster
Das wird bei den anderen „Betrieben“, (in Heide, CATL, Tesla, VW, …) nicht anders sein, muss es nicht aber es könnte so sein. Die Menschen, die so etwas machen, sehen es wie ein Geschäftsmodell. Ähnlich wie Cum-Ex. Nur trifft es den Steuerzahler, den Sozialstaat, die Renten, die Gesundheit, Bürgergeld etc. Man hört dann mal von einem Gerichtsverfahren, doch in der Realität verlaufen diese Betrügereien nach ein paar Jahren in Sande.
Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie glücklich und zufrieden. Eure Grimms,
OVG: Millionen Dieselfahrzeuge droht Rückruf
Das Schleswig-Holsteinische OVG Schleswig bestätigt: die vom Kraftfahrt-Bundesamt genehmigten VW-Abschalteinrichtungen, sog. Thermofenster, sind illegal.
Quelle: OVG: Millionen Dieselfahrzeuge droht Rückruf
So viele Jahre liegen dazwischen, wie viel Schadstoffe sind da schon wieder in die Luft abgegeben worden?
Streit vorgetäuscht? Betrüger-Paar stiehlt Helferin das Portemonnaie
Eine Frau wurde beklaut, als sie versuchte, zu helfen. Das Pärchen wehrte sich danach heftig gegen die Polizei in Helmstedt.
Quelle: Streit vorgetäuscht? Betrüger-Paar stiehlt Helferin das Portemonnaie
Polizei fasst mutmaßlichen Drogenschmuggler auf der A31
Der Mann warf während der Fahrt zwei Kilo Marihuana aus dem Fenster. Eine Streife stoppte ihn schließlich bei Emsbüren.
Quelle: Polizei fasst mutmaßlichen Drogenschmuggler auf der A31
Weniger Luxusimmobilien in Hamburg verkauft
Im ersten Halbjahr wurden in der Hansestadt 320 besonders teure Häuser und Wohnungen verkauft – fünf Prozent weniger als im Halbjahr zuvor.
Quelle: Weniger Luxusimmobilien in Hamburg verkauft
Schade eigentlich.
Update: Verfolgungsjagd mit gestohlenem Krankenwagen: Drei Jahre Haft
Ein Mann war im November 2024 mit dem Wagen von Hamburg nach Kiel geflohen. Verurteilt wurde er auch für frühere Taten.
Quelle: Verfolgungsjagd mit gestohlenem Krankenwagen: Drei Jahre Haft