Transparente Gehälter sind in Deutschland noch immer die Seltenheit. Dabei ist der Wunsch nach mehr Transparenz weit verbreitet. Ein Freiburger Unternehmen zeigt, wie es gehen kann. Von Laura Cloppenburg.
Quelle: Alle Gehälter auf den Tisch: Ein Start-Up wagt radikale Transparenz
Hier gab es noch nie eine Transparenz und wird es auch nie geben. Sollte in den Medien etwas darüber erwähnt werden, dann nur um die anderen Menschen anzustacheln, neidisch zu sein. „Ich selber habe den Arbeitsvertrag unterschrieben. Es ist ganz allein mein Ding und keiner hat was damit zu tun.“ Viele finden es in Norwegen so toll, da kann man beim Finanzamt anfragen, was der andere verdient. Der andere bekommt aber eine Nachricht darüber, wer dort angefragt hat und schon löst sich die Frage von allein.
Alles Artikel um Unfrieden und Streit zu säen.
(Warum bekommt die Bahnchefin 2-4 Mio plus Boni? In dem Laden funktioniert gar nichts.)