Die Berufsgenossenschaft muss die Behandlungskosten einer ehrenamtlichen Gassigeherin zahlen, urteilte das Sozialgericht Oldenburg.
Quelle: Ausgerutscht beim Gassigehen mit Tierheimhund – Arbeitsunfall
Die Berufsgenossenschaft muss die Behandlungskosten einer ehrenamtlichen Gassigeherin zahlen, urteilte das Sozialgericht Oldenburg.
Quelle: Ausgerutscht beim Gassigehen mit Tierheimhund – Arbeitsunfall
Irland traf der Sturm gestern – mit hohen Wellen an den Küsten und Stromausfällen in mehreren Landesteilen. Inzwischen ist das Tief in Deutschland angekommen. Auf den Nordseeinseln könnte es orkanartige Böen geben.
Quelle: Orkantief fegt mit bis zu 110 km/h über Norddeutschland
Aussaattechnik weitergedacht: Die Lemken Solitair MF kombiniert smarte Bedienung mit schlagkräftiger Leistung.
Quelle: Lemken präsentiert neue Sämaschine – Solitair auf dem nächsten Level
Staat wird laut einer neuen Untersuchung der University of Sussex nur vermeintlich reicher
Quelle: US-Strafzölle treffen die eigene Bevölkerung
„Wer anderen eine Grube gräbt, …“
Eloro Resources hat am 24. September 2025 ein Interview über die Entdeckung eines bedeutenden Silber-Zinn-Polymetall-Vorkommens in Bolivien veröffentlicht.
Da kommt doch Freude auf, oder?
Laut Forschern haben gewaltlegitimierende Vorstellungen den stärksten Einfluss bei Befürwortung
Quelle: Männerbilder sind verstärkender Kriegsfaktor
Die ganzen Medien sind voller verstärkender Kriegsfaktoren. Diese Welt wird quasi auf Krieg getrimmt. (Momentan sind es allerdings Drohnen.) Bei uns fliegt auch ab und an eine durch die Straße, die ist allerdings von der Polizei. (Arbeitserleichterung nennt man das wohl, ich sehe darin eher einen Weg, wie man auf Dauer Personal einsparen kann.)
Was mich an den (Putin-) Drohnen stört und ich nicht verstehe, warum sie nicht einfach abgeschossen werden. Sie dringen unangemeldet in fremdes Gebiet ein. Wer weiß denn wirklich, von wem die sind?
Der ehemalige Inspekteur des Heers, Mais, kritisiert die Freiwilligkeit beim Wehrdienst. Cem Özdemir hat einen ganz anderen Vorschlag.
Quelle: Bundeswehr fehlen 80.000 Soldaten: Jetzt also doch mit Zwang?
Trotz der erzeugten Hoffnungslosigkeit und der bewussten Armut hier in Deutschland, ist keiner bereit „an die Front“ zu gehen. Das zeigt einmal mehr:
Geschichte lässt sich nicht wiederholen.
Wir müssen bei der Realität bleiben. Erzwungene Dienstleistungen sind meist zum scheitern verurteilt. Eigentlich müssten unsere Politiker Tag für Tag das Gespräch mit Putin suchen. Ganz sicher gibt es eine Lösung, die für alle befriedigend ist. Sie tun es aber nicht, unsere Politiker. Stattdessen bauen sie lieber Panzer und Raketen und werfen das Geld zum Fenster hinaus. Ein Beispiel: Gäbe es höhere Löhne in den unteren Lohnbereichen, würde es die Wirtschaft mehr ankurbeln als der Bau von Gewehren, Panzern und Granaten. Durch die Förderung der Rüstungsindustrie werden ja doch nur die Aktionäre und „Großkopferten“ gefördert und um Millionen reicher.
Ein Hotel erteilte einer Anwältin Hausverbot, weil sie ihre Hotelrechnung nicht zahlte. Sie habe dort eine Ratte gesehen. Vor dem AG München scheiterte sie nun.
Quelle: AG: Rechtsanwältin sieht Ratte und zahlt Hotelrechnung nicht
Wegen 1300 Euro geht eine langjährige Geschäftsbeziehung in die Brüche. Ist es das wert? Häufig ist es so, dass sich ein lange angestauter Ärger, über irgendeine Lappalie, nur einen Auslöser benötigt um zu eskalieren.
Nach 16 Jahren ist die Genehmigung für die Ambulanz am St. Martini Krankenhaus ausgelaufen – Hunderte Patienten sind betroffen.
Quelle: Kardiologische Ambulanz in Duderstadt hat geschlossen
Die invasive Pflanzenart bedroht Flora und Fauna in Hittfeld. Vier Ziegen sollen die Artenvielfalt nun retten.
Quelle: Seevetal: Zwergziegen machen dem Staudenknöterich den Garaus