In München feierte der Mentalkünstler und Autor Thorsten Havener den Auftakt seiner neuen Tour „Alles Kopfsache?“.
Quelle: „Alles Kopfsache?“ Thorsten Havener feiert Tour-Auftakt
In München feierte der Mentalkünstler und Autor Thorsten Havener den Auftakt seiner neuen Tour „Alles Kopfsache?“.
Quelle: „Alles Kopfsache?“ Thorsten Havener feiert Tour-Auftakt
Die Frau soll einen Senior bestohlen haben. Bei der vorläufigen Festnahme in Bremen trug sie ein verbotenes Messer bei sich.
Quelle: Bremen Hauptbahnhof: Spezialfahnder erkennt mutmaßliche Diebin
Die Jugendliche ist aufgrund einer Hörschädigung auf Hörgeräte angewiesen. Die Polizei bittet um Hinweise.
Quelle: Aschendorf: 14-jähriges Mädchen seit Donnerstag vermisst
Früher als CDU-Politiker aktiv, konzentriert sich der Rentner inzwischen voll und ganz auf seine Skulpturen.
Quelle: Filigran, leicht und beflügelt: Meinhard Füllners Kunst in Pogeez
Große Klasse. Bravo.
Eine Gruppe US-Autoren hat dem KI-Startup Anthropic vorgeworfen, mit raubkopierten Büchern seinen Chatbot trainiert zu haben. Anthropic will nun 1,5 Milliarden Dollar in einen Fonds einzahlen. Die Einigung könnte wegweisend sein.
Quelle: Urheberrecht: KI-Startup Anthropic zahlt Milliardensumme an Autoren
Tag für Tag schreiben Menschen etwas in ihre Rechner. Alles landet in irgendeiner KI. KI ist unersättlich. Es fehlen die Hinweisschilder: Füttern verboten.
Statt bei der Flensburger Fahrzeugbau Gesellschaft, werden die 23 Panzer von Rheinmetall gefertigt – für fast doppelt so viel Geld.
Quelle: Kritik an Haushaltsausschuss: Kein Panzerauftrag für die FFG
Die jetzige Regierung ist nur was für die Großindustrie.
Neuer Job gesucht? Wähle aus einer vielzahl an ausgeschriebenen Stellenanzeigen auf agrajo.com den passenden Job für dich aus!
Quelle: Finde deinen neuen Job in der grünen Branche | agrajo.com
Vergessen Sie alles, was Sie über Rundballenpressen wussten. Die Krone CombiPack HDP ist komplett neu und schneidet kurz wie nie.
Forscher der Niigata University haben Mutation des Gens ube3a bei Zebrafischen untersucht
Erst Ende 2024 zählte der DRB einen neuen Rekord an offenen Ermittlungsverfahren. Jetzt steht fest: Die Tendenz hält weiter an.
Quelle: DRB: Fast eine Million unerledigte Strafverfahren bundesweit