Schon jetzt ist Kanada einer der wichtigsten Partner des Hamburger Hafens. Diese Kooperationen wollen die Parteien ausbauen.
Quelle: Kanada-Reise: Hamburgs Bürgermeister besucht Hafen von Montreal
Schon jetzt ist Kanada einer der wichtigsten Partner des Hamburger Hafens. Diese Kooperationen wollen die Parteien ausbauen.
Quelle: Kanada-Reise: Hamburgs Bürgermeister besucht Hafen von Montreal
Die CDU in Schleswig-Holstein macht sich Sorgen um die Gesundheit der Kinder und hat Forderungen, die ihre Parteifreunde in Berlin bisher ablehnen.
Quelle: CDU in SH fordert Einführung einer Zuckersteuer | ndr.de
In Geesthacht, Lauenburg und Hamburg sind mehr als 50 Spielautomaten sowie Vermögenswerte im Wert von einer Million Euro beschlagnahmt worden.
Quelle: Razzia gegen illegales Glücksspiel in Schleswig-Holstein und Hamburg
In einem Zeitungsinterview forderte Verkehrsminister Schnieder mehr Geld für den Aus- und Neubau von Autobahnen. Finanzminister Klingbeil macht seinem Kollegen in einem Brief nun eine Ansage – und verlangt Informationen.
Quelle: Schnieder und Klingbeil: Streit über mehr Geld für Autobahnen | tagesschau.de
Mehr Autobahnen benötigen wir ganz bestimmt nicht. Eine bessere Verkehrsführung, eine Leitstelle wäre gut. Weniger „Stinkerautos“ wären von Vorteil. Saubere Energie. Nicht jeder Hauseingang muss einen Autobahnzubringer haben. Es wird schon seit Jahrzehnten eine bessere Verkehrspolitik gefordert. Wie wir schmerzlich erfahren, hat sich absolut nichts geändert. Baupläne, die seit 25 Jahren in Schubladen liegen, werden heute verwirklicht. Uns wird empfohlen, „Stoß zu lüften“, damit es richtig durchlüftet wird, genau das sollte mal in den Amtsstuben geschehen.
In Schipkau in der Lausitz entsteht derzeit ein Windrad der Superlative: Mit 365 Metern wird es fast so hoch wie der Berliner Fernsehturm. Es könnte die Effektivität von Windenergie revolutionieren. Von Jacqueline Piwon.
Quelle: Das höchste Windrad der Welt wird in Deutschland gebaut
Die Nachfolge von Bahnchef Lutz ist geklärt: Die bisherige Chefin von DB Regio, Evelyn Palla, soll den Posten übernehmen. Auf sie warten viele Probleme: Verspätungen, Sanierungen und unzufriedene Kunden.
Quelle: DB-Regio-Chefin Palla soll neue Bahnchefin werden
Einmal von der Dotierung abgesehen, ist es ein undankbarer Job.
Wofür erhielt er Boni? Dr.Lutz ist seit 2017 Chef der Bahn.
Von 1999 bis 2009 war H. Mehdorn der Chef, wer weiß, was der alles hinterlassen hat? Er war auch maßgeblich beim Flughafen in Berlin tätig.
Neue umfassende Max-Planck-Studie hat ethische Risiken der Delegation an Maschinen untersucht
Quelle: Lug und Betrug: KI macht Menschen unehrlich
„Ich habe nicht gelogen.“ Es war die KI.
Der Fehler einer HR-Mitarbeiterin der Quirin-Bank gibt dem EuGH nun die Möglichkeit, einige Unklarheiten aus der DSGVO zu lösen. Der BGH den Fall vorgelegt.
Quelle: EuGH zur DSGVO: Xing-Nachricht an falsche Person
Das wäre einer KI wohl nicht geschehen.
Forscher finden Hinweise, warum Kerbtiere selbst in scheinbar weit von der Zivilisation entfernten Landschaften verschwinden.
Quelle: Selbst in der Wildnis gibt es Insektensterben: Was sind die Ursachen?