Schrevenpark Kiel

Hier waren alle beim Frühstück.

Vor einigen Jahren, war der Schrevenpark einer der größten Parks für frei lebende Wasservögel in Europa. Alle waren stolz auf die vielen verschiedenen Arten, die hier zu Hause waren. Keiner weiß warum, aber irgendeiner Personengruppe gefiel das nicht. Es begann ein sinnloses und für die Tiere oft qualvolles Sterben. Den Kronenkranichen wurden Steine um den Hals gebunden. Schwarze Schwäne wurden des Nachts mit Benzin übergossen und angezündet. Und viele, viele schlimme Dinge mehr.

In diesem YouTube sind einige der Vögel noch zu sehen.

Angela Merkel: „Bis jetzt haben wir viel geschafft“

Altkanzlerin Merkel ist verwundert darüber, dass sie für ihren Satz „Wir schaffen das“ bis heute kritisiert wird. Sie stehe dazu, denn es gehe ihr um die Menschenwürde, sagt sie in der ARD-Doku „10 Jahre ‚Wir schaffen das!'“. Von Ben Bolz.

Quelle: Angela Merkel: „Bis jetzt haben wir viel geschafft“

Es gibt in Deutschland sehr viele Menschen, die sehr viel geschafft haben. Nur bekommen die einen für ihr Schaffen unvergleichlich mehr als die anderen. Einige schaffen und schaffen es nicht einmal sich eine Wohnung zu leisten, andere schaffen und leisten sich drei und vier Wohnungen, lassen sie leer stehen und kassieren für den Leerstand. Andere schaffen und zahlen die Hälfte an Steuern, andere haben Geld ohne Ende und bekommen  vom Staat noch was dazu. Und zu Sozialhilfeempfänger sagt man Schmarotzer. Wer sind die wahren Schmarotzer? Wer geht nachher an die Front?

Jetzige Tricks, die erst später wirken.

TV.

Ja, ganz genau, heute werden die Grundsteine gelegt, für die Werbung im Abendprogramm von ARD und ZDF.

Gelockt wird mit Fußball. Das zieht immer. Bei „Sportsendungen“ darf ja Werbung geschaltet werden. Wieso? Das ist im Rundfunkvertrag geregelt. Diese Regeln kann man ändern und das werden sie auch.

Viele Menschen stört das nicht. Werbung ist doch schon Teil des Alltags.

Man sieht doch schon die Bandenwerbung, ist das nicht genug?

Mir soll es egal sein, ich schaue keine Sender, in denen Filme von Werbung unterbrochen werden. Beim Sport ist das anders, okay.

Als die Werbung im TV begann, da gab es sie nur in den Zwischenräumen zwischen zwei Sendungen, heute gibt es mehr Werbung als Sendung.

Nein danke. Für mich nicht. Wenn ich mir etwas kaufen möchte, kann ich mich vorher informieren. Da gibt es genügend Möglichkeiten.

Aber bitte nicht so, von hinten durch die kalte Küche.

„Keiner will eine Mauer bauen.“

Soziale Medien: Scrollen schadet den Augen

SRM Institute of Science and Technology: Bereits nach einer Stunde Ermüdungserscheinungen

Quelle: Soziale Medien: Scrollen schadet den Augen

Hier geht es um Handys, ich persönlich glaube, Handys sind nicht nur beim scrollen schädlich. 😃  Warum gibt es eigentlich keine ganz einfachen Geräte mehr, mit denen man nur telefonieren kann? Sie heißen dann „Senioren Handys“, mit besonders großen Tasten. Mag es sein, dass da eine Strategie hinter steckt?