Wofür Stephanie Wehner den Körber-Preis bekommt

Der mit einer Million Euro dotierte Körber-Preis geht in diesem Jahr an die Physikerin und Informatikerin Stephanie Wehner. Sie arbeitet an einem Quanteninternet – einem ultraschnellen und abhörsicheren Netz. Von Jan Kerkhoff.

Quelle: Wofür Stephanie Wehner den Körber-Preis bekommt

Das ist schön für Frau Wehner. Freut mich für sie.

Jedoch soll alles was mit Quanten-Computing zu tun hat, uns sagen: „Ihr solltet schon mal sparen, es kommen irgendwann neue Computer auf euch zu.“ Außerdem, meine persönliche Meinung, abhörsicher für Otto-Normalo, das ist ja wohl mehr als Joke gemeint. Obwohl es steht ja auch nirgendwo, dass Otto-Normalo jemals daran kommt, da werden dann Kästen für den Hausgebrauch gebastelt. Die ersten, die es nutzen werden, wird das Militär, die Börse und die Werbung sein. 

Hier der erste, den Sie käuflich (8000,00€) erwerben können: Von Gamestar.

Bürgergeld – Wie will die Regierung beim Existenzminimum sparen?

Keine Erhöhung des Bürgergelds, dafür mehr Druck und Sanktionen. Macht das den Sozialstaat effizient? Und: So lief das Treffen der Shanghaier Organisation.

Quelle: Bürgergeld – Wie will die Regierung beim Existenzminimum sparen?

Schauen Sie mal hier rein. Wie viel Geld gibt es wirklich?

Bin gespannt, wer dann sagt: „Das reicht mir.“

Trotz allem, eine ähnliche Situation hatten wir schon einmal. In der Zeit war es schwer einen Job zu bekommen. Die Menschen wurden entlassen. Da haben sich viele zum Bund gemeldet.

Passt ja auch ganz gut jetzt. Wehrdienst, freiwilliger Dienst bei der Bundeswehr. Da wird so mancher ins Grübeln kommen. „Okay, dann doch lieber Bundeswehr.“ Ganz schön raffiniert gemacht von der Regierung. „Armut oder Bundeswehr.“ Viele Familien, die in dieser Situation sind, denen ist es egal ob raffiniert oder nicht, sie müssen sich entscheiden. Und da werden sicherlich noch viele Streitereien in den Familien entstehen. Schade. Man muss reden, reden. Nicht schreien, nicht schlagen.