Ein Richter soll Schriftsätze eines Anwalts gefälscht haben. Das LG muss nun aber neu verhandeln, denn das OLG hat Verfahrensfehler gerügt.
Quelle: Erfolgreiche Revision: Richter soll Schriftsätze gefälscht haben
Ein Richter soll Schriftsätze eines Anwalts gefälscht haben. Das LG muss nun aber neu verhandeln, denn das OLG hat Verfahrensfehler gerügt.
Quelle: Erfolgreiche Revision: Richter soll Schriftsätze gefälscht haben
Drogen, Messer, Gewalt auf offener Straße. Medien berichten regelmäßig über Kriminalität in Deutschland. Ist sie angestiegen? Und wie steht Deutschland im internationalen Vergleich da?
Quelle: Kriminalität in Deutschland: Wie gefährlich ist es wirklich?
Das LG Magdeburg hält den Angriff auf den Weihnachtsmarkt für Terror und sich selbst für unzuständig. Der ausgeschlossene AfD-Bewerber für die OB-Wahl in Ludwigshafen scheiterte erneut. In Brüssel begann der Prozess gegen Flor Bressers.
Total spannend, was so in der Welt der Juristen geschieht. Kriminologe als Drogenboss, … heavy.
Oft hätten sich die Aktivisten vor ihrem Tod gegen Bergbauprojekte, Abholzung oder landwirtschaftliche Vorhaben gestellt, schreibt die Organisation Global Witness – und nennt die gefährlichsten Länder.
Quelle: NGO: Mindestens 142 Umweltschützer wurden 2024 getötet
Der 48-Jährige wurde nach der Tat in Delmenhorst notoperiert. Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln wegen versuchter Tötung.
Quelle: Unbekannte schießen auf E-Scooter-Fahrer – Mann schwer verletzt
Die Polizei hat zwei mutmaßliche Drogenkuriere auf dem Terminal O’Swaldkai festgenommen. Die Einsatzkräfte fanden dabei auch eine große Menge Kokain.
Quelle: Hamburger Hafen: Mehr als 400 Kilogramm Kokain sichergestellt
Ein Taxiunternehmer und sein Angestellter haben verhindert, dass Betrüger eine Rentnerin um ihr Geld bringen.
Quelle: Osnabrücker Taxifahrer ins Schloss Bellevue eingeladen
https://www.dw.com/de/privater-strafvollzug-lukrative-gesch%C3%A4fte-hinter-gittern/a-73965016
Nik Martin vor 14 Stunden vor 14 Stunden
Die Unterbringung von Straftätern ist teuer – und führt oft nur zu mehr Kriminalität und weniger Hoffnung. Die DW untersucht, wie private Auftragnehmer, kriminelle Banden und die Häftlinge selbst das System ausnutzen.
Im Fall des getöteten Podcasters Kirk haben die Ermittler neue Details bekannt gegeben. Demnach wurde die mutmaßliche Tatwaffe gefunden. Das FBI veröffentlichte auch Fotos einer Person, die möglicherweise mit der Tat in Zusammenhang steht.
Vier von fünf Richtern stimmten dafür: Das Oberste Gericht Brasiliens hat Ex-Präsident Bolsonaro wegen eines versuchten Staatsstreichs zu mehr als 27 Jahren Haft verurteilt. Seine Anwälte kündigten Berufung an.
Quelle: Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro zu mehr als 27 Jahren Haft verurteilt
Seine schlimmste Handlung, meiner Meinung nach, war die Freigabe für die Abholzung des Regenwaldes. Schätze aber mal, dies wird kein Ende nehmen, bis der Wald weg ist. „Die Wüste lebt.“