Die juristische Presseschau vom 18. September 2025: Doch Terror in Magdeburg? / Erfolglose Verfassungsklagen von Joachim Paul / Kriminologe als Drogenboss

Das LG Magdeburg hält den Angriff auf den Weihnachtsmarkt für Terror und sich selbst für unzuständig. Der ausgeschlossene AfD-Bewerber für die OB-Wahl in Ludwigshafen scheiterte erneut. In Brüssel begann der Prozess gegen Flor Bressers.

Quelle: Die juristische Presseschau vom 18. September 2025: Doch Terror in Magdeburg? / Erfolglose Verfassungsklagen von Joachim Paul / Kriminologe als Drogenboss

Total spannend, was so in der Welt der Juristen geschieht. Kriminologe als Drogenboss, … heavy.

Kriegsverbrechen

IStGH – Joseph Kony: Heute beginnt vor dem Internationalen Strafgerichtshof die erste Phase des Strafprozesses gegen den ugandischen Milizenführer Joseph Kony, der wegen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit angeklagt ist. Es handelt sich um ein Vorverfahren, in dem die Anklage geprüft wird. Dies geschieht allerdings in Abwesenheit des Anklagten. Nach Kony wird seit zwei Jahrzehnten international erfolglos gefahndet. Das Vorverfahren soll die schnelle Einleitung eines Hauptverfahrens ermöglichen, sollte der 64-jährige Kony noch gefasst werden. FAZ (Claudia Bröll) und taz (Simone Schlindwein) berichten.

https://de.wikipedia.org/wiki/Joseph_Kony

Die juristische Presseschau vom 5. September 2025: Doppelmörder behält Pension / Schadensersatz für falsche Xing-Nachricht / BVerfG zu Filmen der Polizei

Das BVerwG entschied, dass ein pensionierter Beamter trotz Doppelmordes sein Ruhegehalt behält. Der EuGH entschied zu Schadensersatz wegen DSGVO-Verstoß. Das BVerfG rügt die Beschlagnahme eines Handys nach Filmen einer Verkehrskontrolle.

Quelle: Die juristische Presseschau vom 5. September 2025: Doppelmörder behält Pension / Schadensersatz für falsche Xing-Nachricht / BVerfG zu Filmen der Polizei