Wofür Stephanie Wehner den Körber-Preis bekommt

Der mit einer Million Euro dotierte Körber-Preis geht in diesem Jahr an die Physikerin und Informatikerin Stephanie Wehner. Sie arbeitet an einem Quanteninternet – einem ultraschnellen und abhörsicheren Netz. Von Jan Kerkhoff.

Quelle: Wofür Stephanie Wehner den Körber-Preis bekommt

Das ist schön für Frau Wehner. Freut mich für sie.

Jedoch soll alles was mit Quanten-Computing zu tun hat, uns sagen: „Ihr solltet schon mal sparen, es kommen irgendwann neue Computer auf euch zu.“ Außerdem, meine persönliche Meinung, abhörsicher für Otto-Normalo, das ist ja wohl mehr als Joke gemeint. Obwohl es steht ja auch nirgendwo, dass Otto-Normalo jemals daran kommt, da werden dann Kästen für den Hausgebrauch gebastelt. Die ersten, die es nutzen werden, wird das Militär, die Börse und die Werbung sein. 

Hier der erste, den Sie käuflich (8000,00€) erwerben können: Von Gamestar.

Urheberrecht: KI-Startup Anthropic zahlt Milliardensumme an Autoren

Eine Gruppe US-Autoren hat dem KI-Startup Anthropic vorgeworfen, mit raubkopierten Büchern seinen Chatbot trainiert zu haben. Anthropic will nun 1,5 Milliarden Dollar in einen Fonds einzahlen. Die Einigung könnte wegweisend sein.

Quelle: Urheberrecht: KI-Startup Anthropic zahlt Milliardensumme an Autoren

Tag für Tag schreiben Menschen etwas in ihre Rechner. Alles landet in irgendeiner KI. KI ist unersättlich. Es fehlen die Hinweisschilder: Füttern verboten.